Skip to main content

Der Goldstandard der Myasthenia gravis-Diagnostik: Acetylcholinrezeptor-Ak (RIA) in Ingelheim

Zur Diagnostik der Myasthenia gravis steht Ihnen unser Acetylcholin-Rezeptor-Ak zur Verfügung. Unser Untersuchungsverfahren mittels Radioimmunoassay (RIA) gilt als Goldstandard und ist europaweit einzigartig.

Auf der Innlab 2023 stellte Frau Helga Bauer von der LMU München die Validierungsergebnisse vor: Im Vergleich mit der Referenzmethode zeigte der RIA von Biocontrol meist höhere Messwerte und erschien bei einigen Patienten sensitiver.

Informationen zum benötigten Untersuchungsmaterial und der Testdauer finden Sie in unserem elektronischen Leistungsverzeichnis.

Alle weitere Fragen beantworten wir gerne telefonisch. Rufen Sie uns an: 06132 - 781 234. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Webinar verpasst? TFA-Fortbildung nachträglich besuchen

Herzlichen Dank an die vielen TeilnehmerInnen des Webinars am 21. September 2022.

Sie haben die Fortbildung verpasst und möchten trotzdem mehr über Präanalytik und QM im hauseigenen Labor erfahren? Kein Problem. Schreiben Sie uns eine kurze Mail an fortbildung@biocontrol.de

Dies sind die konkreten Themen:

  • Dos and Don'ts in der Präanalytik

    • von A wie Ausstrich bis Z wie zytologische Probe

    • mögliche Fehlerquellen und ihre Vermeidung

  • Qualitätssicherung im praxiseigenen Labor

    • Qualitätsmanagement, Standardarbeitsanweisungen

    • Vergleichsuntersuchungen und deren Bewertung

Nach Beantwortung des Fragebogens erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

(Die Fortbildungsveranstaltung ist mit 3 Fortbildungsstunden
von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von
Fort- und Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte
nach § 5 Abs. 1 und 2 des Gehaltstarifvertrages anerkannt.)

Bioscientia Connect App |
Befunde online

Mit der kostenlosen Bioscientia Connect App (bald: doc.net) sehen Sie Ihre Biocontrol-Laborbefunde jederzeit über Ihr Smartphone oder Tablet ein, lösen Nachforderungen aus und lassen die Befunde per PDF an die hinterlegte Email-Adresse schicken.

Holen Sie sich jetzt die Befund-App