Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz?
Donnerstag 11 Mai 2023
2- bis 4-wöchige Praktika für Rotationsstudierende (9./10. Semester)

Günstiger auf die DeutscheVET? Sprechen Sie uns an!
Freitag 21 April 2023
Besuchen Sie mit uns die DeutscheVET zu vergünstigten Konditionen.

Neue Untersuchungen seit 01.01.2023
Freitag 14 April 2023
Diese Tests erweitern seit dem Frühjahr 2023 unser Angebot.

Kolleg*innen aufgepasst: wir suchen Verstärkung!
Mittwoch 05 April 2023
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen.

Der Goldstandard der Myasthenia gravis-Diagnostik: Acetylcholinrezeptor-Ak (RIA) in Ingelheim
Samstag 04 Februar 2023
Wenn`s nicht mehr rund läuft: Acetylcholinrezeptor-Ak (RIA)

Berlin - unser neuer Standort
Freitag 16 Dezember 2022
Auch in und um die Hauptstadt bieten wir ab sofort 2 Abholungen am Tag an.

Tollwut-Antikörper-Tests für Tiere geflüchteter Menschen und Ukraine-Profil
Donnerstag 15 Dezember 2022
Sie behandeln Haustiere von Geflüchteten? Wir unterstützen Sie auch weiterhin.

So erreichen Sie uns an den Feiertagen
Mittwoch 07 Dezember 2022
Alles Wissenswerte rund um die Festtage auf einen Blick.

Neue Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte ab 22.11.2022
Montag 14 November 2022
Was bedeutet die neue GOT in Bezug auf externe Laboruntersuchungen für Ihre Praxis?
bpt-Fachmesse in Hannover am 18. und 19. November 2022
Mittwoch 09 November 2022
Auch dieses Jahr sind wir vor Ort. Hier erfahren Sie, wo Sie uns finden.

Einladung zum Burgbrohler Praxisseminar am Mi, 09.11.2022
Mittwoch 26 Oktober 2022
Am 09.11.2022 findet wieder eine Fortbildung in Brugbrohl statt. Erfahren Sie hier mehr über Themen und Referenten.

Wir fahren nach Berlin: DVG-VET-Congress vom 13.-15. Oktober
Dienstag 11 Oktober 2022
Auch dieses Jahr sind wir bei der VET-Messe dabei. Sie finden uns am Stand 56.

Webinar verpasst? TFA-Fortbildung nachträglich besuchen
Mittwoch 21 September 2022
Unser Webinar für TFA zu den Themen Präanalytik und QM im hauseigenen Labor steht Ihnen auch nach dem Live-Termin zur Verfügung.

Jetzt als Webinar: TFA-Fortbildung am 21.09.2022
Dienstag 23 August 2022
Nach langer Corona-bedingter Pause starten wir mit einem neuen Format und laden ein zum Webinar (3 Fortbildungsstunden beantragt).

Mit dem Spätsommer werden - leider - auch die Zecken wieder aktiver. Dadurch häufen sich in den Tierarztpraxen erneut die Fälle von Babesiose und Anaplasmose. Aber welche Untersuchung macht wirklich Sinn? Wir bringen Licht ins Dunkel.

Sensitivere Untersuchung zum gleichen Preis.

Lernen Sie unseren neuen Tierarzt-Kollegen im Außendienst kennen.

Bioscientia Connect: automatisches Update am 27.07.22
Samstag 23 Juli 2022
Erfahren Sie hier, was sich mit dem Namen unserer Befund-App sonst noch ändert.

Start unserer Video-Reihe zum Thema Präanalytik
Sonntag 03 Juli 2022
Wir beginnen mit dem Probenmaterial "Urin".

Hufrehe-Risiko durch Anweiden? Individuelles Risiko bestimmen
Donnerstag 02 Juni 2022

Sie behandeln Haustiere von Geflüchteten? Wir unterstützen Sie auch zukünftig.

Tierärztinnen und Tierärzte aufgepasst: wir suchen Verstärkung!
Donnerstag 17 Februar 2022
Lust auf neue Aufgaben mit tollen Kollegen? Hier finden Sie unsere aktuelle Stellenausschreibung.

Wir freuen uns sehr, wieder eine Präsenzfortbildung für PraxismitarbeiterInnen anzubieten.

Neuerungen zum Jahreswechsel
Mittwoch 05 Januar 2022
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Jahreswechsel haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Ab 01.01.2022: neuer grüner Auftragsbeleg
Dienstag 21 Dezember 2021
Hier finden Sie die wichtigsten Neuerungen zum grünen Untersuchungsauftrag im Überblick.

Probenabholung und Erreichbarkeit an und zwischen den Feiertagen
Dienstag 14 Dezember 2021
Alle Informationen rund um Weihnachten und Silvester auf einen Blick.

Feline Babesiose oder doch Cytauxzoonose? Unsere PCR bringt Gewissheit
Mittwoch 08 Dezember 2021

Wir freuen uns sehr, im kommenden Februar wieder eine Präsenzfortbildung für PraxismitarbeiterInnen anzubieten.

Mit Goldstandard: SDMA-Bestimmung jetzt in Ingelheim
Donnerstag 30 September 2021
Die Inhouse-Bearbeitung des Nierenparameters bringt Ihnen gleich mehrere Vorteile.

Canine Parvovirose: wir finden auch die neue Virusvariante „new CPV-2a“
Donnerstag 12 August 2021
Bei positiver Parvovirose-PCR beinhaltet die Differenzierung auch die neue Mutante "CPV new 2a".

Ab sofort 30 % Rabatt für Ihre Patienten aus dem Katastrophengebiet
Dienstag 20 Juli 2021
Auch wir unterstützen die betroffenen Tierhalter und ihre Tiere.

Herzwurm? Ab sofort taggleich Klarheit
Mittwoch 09 Juni 2021
Herzwurm? Ab sofort taggleich Klarheit

Achtung: ab 1.4.21 neuer Hersteller für Immunotherapie
Donnerstag 01 April 2021
Hier finden Sie die Kontaktinformationen von Nextmune sowie eines unserer Blanko-Rezepte.

Nur mies drauf oder doch ein Phäochromozytom?
Donnerstag 11 März 2021
Einfache Diagnostik mittels Urinprobe dank Normetanephrin/Creatinin-Quotient.

Polycheck-Allergietest: falsch positiv war gestern!
Dienstag 09 Februar 2021
Seit 1. Februar Allergiediagnostik ohne Kreuzreaktionen - für Ihren Therapieerfolg der Atopischen Dermatitis.

Seit 1. Januar verbesserte PCR-Diagnostik für Pferde
Montag 04 Januar 2021
Erfahren Sie hier, was es neben der kostenlosen Differenzierung der EHV-1 Virusvarianten und der Untersuchung auf EHV 2+5 sonst noch Neues gibt.

Probenabholung und Erreichbarkeit an Weihnachten und Silvester
Dienstag 15 Dezember 2020
Alles Wissenswerte rund um die Festtage auf einen Blick.

Unsere neue wissenschaftliche Außendienstlerin: Dr. Andrea Habeney
Donnerstag 26 November 2020
Hier erfahren Sie mehr über unsere neue wissenschaftliche Außendienstlerin Frau Dr. Andrea Habeney.

bpt-Kongress 2020 - Wir sind dabei
Dienstag 17 November 2020
Für uns ist der bpt-Kongress eine feste Größe im Kalender. Deswegen nehmen wir vom 19. bis 25. November an dem digitalen Kongress teil. Sie auch? Dann besuchen Sie uns an unserem virtuellen Stand.

Aus ISDN wird VoIP (Voice over IP)
Mittwoch 16 September 2020
Die Telekom stellt um von ISDN auf VoIP. Eine datenschutzkonforme und kostenfreie Alternative für die Fax-Übermittlung von Laborbefunden bieten wir Ihnen mit dem bio.net-Portal.

Meldepflicht für SARS-CoV-2 bei Tieren
Mittwoch 22 Juli 2020
Seit Juli 2020 gilt auch bei Tieren eine Meldepflicht für positive SARS-CoV-2-Fälle. Was die Meldepflicht konkret bedeutet und wen sie betrifft lesen Sie hier.

SARS-CoV-2-PCR bei Tieren?
Dienstag 12 Mai 2020
SARS-CoV-2-PCR bei Tieren – wir testen nach den FLI-Empfehlungen

Lymphomdiagnostik? Wir haben den passenden Baustein für Sie – Thymidinkinase
Dienstag 12 Mai 2020
Thymidinkinase (TK-1) – Der Tumormarker bei Lymphomverdacht?!

Bis auf Weiteres keine SARS-CoV-2-PCR für Tierproben
Donnerstag 16 April 2020
Wir bieten die SARS-CoV2-PCR weiterhin routinemäßig ausschließlich für Menschen an.

SARS-CoV-2 – Wir informieren Sie
Donnerstag 09 April 2020
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat innerhalb kürzester Zeit die Welt verändert.
