Auftragsabwicklung
Hinweise
- Bitte für jeden Patienten ein eigenes Formular und einen eigenen Etikettensatz verwenden.
- Die Auftrags- und Probenkennung erfolgt durch eine Auftragsnummer in Form einer Buchstaben/Zahlenkombination (alpha-nummerischer Barcode, z. B. VAE604B). Weitere Informationen dazu finden Sie in dem Formular „Untersuchungsauftrag – Schritt für Schritt“.
- Werden z. B. Routine- und mikrobiologische Untersuchungen beim gleichen Patienten benötigt (z. B. Status/Sediment + bakteriologische Untersuchung eines Urins), müssen 2 verschiedene Untersuchungsformulare ausgefüllt und 2 verschiedene Auftragsnummern (Etikettensätze) verwendet werden.
- Bei mikrobiologischen Aufträgen gilt das Prinzip: „Für jede Probe ein separates Auftragsformular“.
Das bedeutet: Es sind zwei separate Mikro-Auftragsformulare auszufüllen und mit jeweils unterschiedlichen Auftragsnummern zu bekleben, wenn zum Beispiel Tupfer beider Ohren oder ein Ohr- und ein Augentupfer oder ein Wundtupfer und eine Kotprobe des gleichen Patienten zu untersuchen sind.
Auftragsformulare
Gelbes Formular
Das gelbe Formular enthält alle Routine-Untersuchungen für Klein- und Heimtiere außer mikrobiologische und parasitologische Untersuchungen.
DownloadGrünes Formular
Mit dem grünen Formular fordern Sie Untersuchungen aus den Bereichen Mikrobiologie und Parasitologie an - unabhängig von der Tierart.
DownloadWeitere Formulare zur Abwicklung
Einverständnis des Tierhalters für externe Untersuchungen
Hiermit sind wir an Ihrer Seite:
bio.net – Befund-App
- Mit der neuen bio.net-App können Sie Ihre Biocontrol-Laborbefunde jederzeit einsehen, Nachforderungen einleiten und per PDF an die hinterlegte Email-Adresse schicken lassen. Bei Fragen bitte einfach anrufen. Brauchen Sie Hilfe bei der App-Nutzung?
DFÜ-ID für die elektronische Befundübermittlung
- Das Laborjournal-Etikett trägt eine fortlaufende 5-stellige DFÜ-ID-Nummer (DFÜ = elektronische Daten-Fern-Übertragung). Bitte tragen Sie diese 5-stellige Nummer als Identifikationskriterium in das entsprechende Feld Ihrer Praxissoftware ein.
Rechnungsstellung
- Wenn die Rechnung direkt an den Tierhalter gestellt werden soll, muss dies unbedingt auf den Auftragsformularen angekreuzt werden. Außerdem ist die Unterschrift des Tierhalters notwendig. Fehlt die Angabe, erfolgt die Rechnungsstellung automatisch an die Praxis.
Versand
- Päckchen/Pakete bitte an diese Adresse schicken :
Biocontrol
Konrad-Adenauer-Straße 17
55218 Ingelheim