Bioscientia doc.net |
Befundportal und App
Laborwerte APPfragen: wann und wo Sie wollen. Mit unserer Bioscientia Befund-App und dem doc.net-Portal haben Sie alle Laborbefunde Ihrer Patienten im direkten Zugriff auf Ihrem Rechner, Smartphone oder Tablet. Bestimmen Sie selbst, welche Werte von welchen Patienten Sie wann einsehen möchten. Unsere Befund-App hält Sie rund um die Uhr auf dem Laufenden. Wo immer Sie sind, zu jeder Zeit.
Intuitive Bedienung für effizientes Arbeiten – im Portal und in der App:
- Einfache und aussagekräftige Darstellung am Display, inklusive Elektrophorese-Kurven
- Farbige Grafiken und Hervorhebung von pathologischen Werten
- Suchen, z.B. nach Patientennamen und bestimmten Laborwerten
- Höchste Datensicherheit garantiert
- Befunddownload für Tierhalter
- Kostenlos erhältlich für Android und iOS
Wenn Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie uns an oder nehmen Sie direkt Kontakt zu unserem IT-Support auf: +49 6132 781-303.
Befundfreigabe an Tierhalterinnen und Tierhalter
Auf Wunsch stellen wir den Befund den Tierhaltern zum Download zur Verfügung. Schnell und Datenschutzkonform. Für diesen Service stellen wir Ihnen Befundabrufkärtchen mit allen wichtigen Informationen zur Verfügung.
Was ist doc.net und welche Vorteile bietet es für meine Praxis?
Doc.net ist ein digitales Befundportal, welches Praxen einen schnellen und sicheren Zugriff auf alle Laborbefunde ermöglicht. Die Nutzung ist im Webportal oder mit der App möglich. So haben Sie auch unterwegs einen vollständigen Überblick über aktuelle und zurückliegende Befunde.
Nachforderungen und Freigaben an Tierhalter können direkt über das System abgewickelt. Das spart Zeit und beschleunigt die Abläufe.
Wie registriere ich mich für doc.net?
Die Registrierung erfolgt in wenigen Schritten direkt über die App (Android/iOS)oder über das Portal. Nach Eingabe der notwendigen Praxis- und Benutzerinformationen meldet sich unser IT-Service zur weiteren Verifizierung bei Ihnen. Sobald die Freischaltung erfolgt ist, steht Ihnen das gesamte Funktionsspektrum ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Kann ich die App auch testen, bevor ich mich registriere?
Ja, unsere App bietet einen integrierten Demo-Zugang.
Damit können Sie die wichtigsten Funktionen unverbindlich kennenlernen. Der Testzugang ermöglicht einen realistischen Eindruck, ohne dass persönliche Daten hinterlegt werden müssen.
Laden Sie hierzu die App (Android/iOS) herunter und nutzen Sie folgende Zugangsdaten:
Benutzername: Demo123
Passwort: Demo123!
Labor "Biocontrol" auswählen und einloggen. Fertig.
Was brauche ich, um doc.net nutzen zu können?
Für die Nutzung von doc.net benötigen Sie lediglich ein internetfähiges Gerät wie Smartphone, Tablet oder PC sowie eine stabile Internetverbindung. Die App steht sowohl für Android als auch für iOS kostenlos zur Verfügung. Alternativ ist die Nutzung über das Webportal möglich.
Was muss ich tun, damit Tierhalter den Befund ihres Tieres abrufen können?
Damit die Befundfreigabe an die Tierhalter möglich ist, benötigen wir das Geburtsdatum des Tieres.
Der Tierhalter benötigt für das eigenständige Herunterladen des Befundes folgende Informationen:
- den Link zum Patientenportal,
- die Auftragsnummer und
- das Geburtsdatum des Tieres.
Besonders einfach geht das mit unseren Befundabrufkarten: Sie tragen nur noch die Auftragsnummer und das Geburtsdatum des Tieres ein. Alles andere finden die Tierhalter auf der Karte, welche wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen.
Wie gebe ich Befunde an Tierhalter frei?
Nach Einsicht eines (Teil-)Befundes können Sie entscheiden, ob dieser dem Tierhalter zugänglich gemacht werden soll.
Die Freigabe erfolgt direkt im Befundfenster über die Funktion "Patientenfreigabe". Nach Bestätigung ist der Befund umgehend und datenschutzkonform im Patientenportal abrufbar. In der Befundübersicht erkennen Sie freigegebene Befunde an der entsprechenden Markierung.
Warum ist das Geburtsdatum für den Befundabruf so wichtig?
Das Geburtsdatum ist eine zwingend notwendige Sicherheitsangabe.
Es stellt zusammen mit der Auftragsnummer sicher, dass nur der berechtigte Tierhalter Zugriff auf den jeweiligen Befund hat. Auch ein geschätztes Datum ist möglich, sofern es bei der Auftragserstellung angegeben wurde und dem Tierhalter mitgeteilt wurde. Insbesondere in diesen Fällen empfiehlt sich die Nutzung unserer kostenlosen Befundabrufkarten.
Wie sehen Tierhalter den Befund ihres Tieres?
Tierhalter rufen ihre Ergebnisse über das Patientenportal unter patapp.bioscientia.de oder über die zugehörige App (Android/iOS) ab.
Nach Eingabe von Auftragsnummer und Geburtsdatum steht der Befund sofort datenschutzkonform zum Download bereit. Die Bedienung ist einfach und klar strukturiert.
Warum ist die Freigabe-Funktion ausgegraut?
Wenn die Freigabe nicht anwählbar ist, liegt meistens eine von zwei Ursachen vor:
Entweder ist das Geburtsdatum des Tieres nicht hinterlegt oder die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. Sobald beide Kriterien erfüllt sind, lässt sich die Patientenfreigabe wie gewohnt nutzen.
